von Eva Hatzelmann und Werner Zeussel
Familie Schmidt ist derzeit im Ausnahmezustand; denn Papa Schmidt, von seiner Frau Margit seit einiger Zeit geschieden, lebt immer noch gemeinsam mit Tochter Steffi und seiner geschiedenen Frau in der selben Wohnung, welche ihnen von Tante Joschi günstig zur Verfügung gestellt wurde. Trotz Bemühen findet er keine neue Unterkunft Konfrontationen mit der kompletten Familie und sogar Steffi's Freund Tommi zählen zur Tagesordnung.
Margit's Freundin Diana, welche ein gutgehendes Kosmetikgeschäft führt, versucht zwar mit ihrem einnehmenden Wesen und ihrer Unternehmenslust für etwas Abwechslung zu sorgen, jedoch Tante Joschi, die weltbereiste Nervensäge, pfuscht mit ihren, bereiits zur Tradition gewordenen Wochenendbesuchen ständig dazwischen und sorgt für Aufregung und Wirbel.
Personen | Darsteller |
Margit Schmidt - Mutter Von Steffi | Sabine Kranicz |
Ernst - geschiedener Mann von Margit | Heinz Winzinger |
Steffi - Tochter der beiden | Veronika Mezei |
Josefine Herzog - genannt Tante Joschi | Heidi Voss |
Diana Slednacec - Freundin von Margit | Renate Krinninger |
Othello Walter - Heiratsschwindler | Toni Rubenbauer |
Tommi Engelbrecht - Steffis Freund | Michael Bacher |
Regie - Heidi Lozancic-Voss
Soufleuse - Lola Dörr
Aufführungstermine:
Freitag | 12.10.2018 |
Samstag | 13.10.2018 |
Freitag | 19.10.2018 |
Samstag | 20.10.2018 |
Freitag | 26.10.2018 |
Samstag | 29.10.2018 |
Freitag | 09.11.2018 |
Samstag | 10.11.2018 |
Freitag | 16.11.2018 |
Samstag | 17.11.2018 |
Freitag | 23.11.2018 |
Samstag | 24.11.2018 |
von Felix Buchmair
Auf dem stattlichen Schiermoser Hof sind die beiden Töchter Gabi und Burgl im heiratsfähigen Alter. Für den Haussegen auf dem Hof ist dies nicht gerade förderlich. Denn der Bauer will einfach nicht übergeben.
Anders sieht das die Bäuerin Cilli, diese will klare Verhältnisse haben. Da kommt Ihr der Nachbarsohn Ignatz gerade recht. Denn Afra Reiser, dessen Mutter will auch ihren Sohn endlich unter die Haube bringen. Aber die Frage ist natürlich - welche der beiden Töchter würde denn jetzt den Bauernhof jetzt bekommen?
Auch der Postbote und der Heiratsschwindler mischen natürlich bei der Umwerbung mit.....
Personen | Darsteller |
Edi - Opa von Anderl | Johann Horngacher |
Anderl Schiermoser - Bauer | Toni Rubenbauer |
Cilli Schiermoser - seine Frau | Hildegard Mauler |
Burgl - erste Tochter | Franziska Drobny |
Gabi - zweite Tochter | Veronika Mezei |
Flori - Postbote | Tiziano Seifert |
Ignatz Reiser- Nachbar | Christian Eichberger |
Afra Reuser - dessen Mutter | Tina Aiello |
Regie - Renate Krinninger
Soufleuse - Lola Dörr
Aufführungstermine:
Freitag | 15.03.2019 |
Samstag | 16.03.2019 |
Freitag | 22.03.2019 |
Samstag | 23.03.2019 |
Freitag | 29.03.2019 |
Samstag | 30.03.2019 |
Freitag | 05.04.2019 |
Samstag | 06.04.2019 |
Freitag | 12.04.2019 |
Samstag | 13.04.2019 |
Freitag | 26.04.2019 |
Samstag | 27.04.2019 |
von Ulla Kling
Es gibt Dinge im Leben, daran gewöhnt man sich nie! Diese Erfahrung macht Burgi nun seit 30 Jahren fast jede Nacht mit ihrem kräftig schnarchenden Mann Jakob.
Aber jetzt soll sich etwas ändern und auf einmal geht es bei den Schinagels rund: Der Vater muss sich einigen Tortouren zur "Schnarchbekämpfung" unterziehen. Der Sohn Tobias hat Liebeskummer und kann es nicht lassen, seine Schwester Gerlinde zu ärgern. Diese hat aber mit der Verteidigung ihrer Unschuld genug zu tun.
Der zukünftige Schwiegersohn Joachim muss noch vor der Hochzeit "schnarchgetestet" werden, die Dorfratschen nervt und der Herr Pfarrer mischt auch noch mit.
Wie das Ganze dann ausgeht, darf jeder selber sehen.
Personen | Darsteller |
Jakob Schinagel (Hausherr) | Anton Rubenbauer |
Burgi Schinagel (seine Frau) | Renate Krinninger |
Gerlinde Schinagel (beider Tochter) | Veronika Mezei |
Tobias Schinagel (beider Sohn) | Michael Bacher |
Joachim (Freund von Gerlinde) | Maximilian Helfst |
Babett Graunzer (Ratschkathl vom Dorf) | Daniela Schmid |
Pfarrer Butzer | Johann Horngacher |
Aufführungstermine:
Freitag | 13.10.2017 |
Samstag | 14.10.2017 |
Freitag | 20.10.2017 |
Samstag | 21.10.2017 |
Freitag | 03.11.2017 |
Samstag | 04.11.2017 |
Freitag | 10.11.-2017 |
Samstag | 11.11.2017 |
Freitag | 17.11.2017 |
Samstag | 18.11.2017 |
Freitag | 24.11.2017 |
Samstag | 25.11.2017 |
Irgendwie ist die Liebe bei Tante Gretl auf der Strecke geblieben. Ihr geht´s zwar gut im Haushalt Ihres Neffen und dessen Frau Helma sorgt rührend für ihr leibliches Wohl, “aber mei, Kinder wären halt schon schön, damit sich was rührt im Haus !”
Ihre Hoffnung ruht auf Basti, der nette Sohn von Helma, den die Tante über alles liebt. Aber Basti will nur Sabine und damit ist Mutter Helma ganz und gar nicht einverstanden, weil sie die Stieftochter ihres Bruders ist, mit dem sie schon seit vielen Jahren zerstritten ist.
Und so greift die Tante zum extremsten Mittel: Hungerstreik! Aber so ein Hungerstreik ist sehr sättigend, wenn einem von allen Seiten insgeheim was zugesteckt wird. Am Schluss allerdings scheint es sich rentiert zu haben, denn die Prognose für Kinder im Haus schaut gut aus.
Personen | Darsteller |
Tante Gretl | Heidi Lozancic |
Helma | Sabine Krawicz |
Erich | Anton Rubenbauer |
Basti | Michael Bacher |
Sabine | Veronika Mezei |
Alois | Peter Kalapisch |
Rosa | Daniela Schmid |
Dr. Müller | Guenther Bacher |
Regie: Heidi Lozancic
Soufleuse: Lola Dörr
Aufführungstermine:
Freitag | 14.10.2016 |
Samstag | 15.10.2016 |
Freitag | 21.10.2016 |
Samstag | 22.10.2016 |
Freitag | 04.11.2016 |
Samstag | 05.11.2016 |
Freitag | 11.11.2016 |
Samstag | 12.11.2016 |
Freitag | 18.11.2016 |
Samstag | 19.11.2016 |
Hier das neue Stück von Andrea Döring:
Um einen unbedeutenden Landgendarm, der in eine kleine Gemeinde versetzt wurde, los zu werden, fällt den Einwohnern allerlei Schabernack ein. Zwei Ehepaare, eine Tochter und deren Freund sind die Hauptakteure.
Georg, der Gendarm, der von seiner Braut getrennt werden sollte, konnte nicht ahnen, was ihm bevorstand. "Zwei ständig zankende Bauern", "sich prügelnde Ehepaare", "Raufereien im Wirtshaus, mit eingeschlagenen Köpfen", "eine heiratswütige Kramerin", die den armen Georg zur Ehe zwingen will, "ein Wilderer", der gefasst werden soll und dann noch das Erscheinen von Georgs Braut, die von der Untreue ihres Zukünftigen überzeugt ist.
Das ist dem armen Georg zu viel. Glücklicherweise klärt sich am Schluss alles auf, denn alle haben eine Doppelrolle gespielt.
Personen | Darsteller |
Georg Haferstein (neuer Gendarm aus der Stadt) | Andreas Rubenbauer |
Susanne Hollfelder (seine Braut) | Petra Borowski |
Sebastian Hellermeyer (Bauer | Richard Kirchpfening |
Maria Hellermeyer (seine Ehefrau | Renate Krinninger |
Leni Hellermeyer (deren Tochter | Veronika Mezei |
Bernd Brandauer (ihr Freund | Christian Eichberger |
Josef Scharnagl (Bauer | Anton Rubenbauer |
Gisela Scharnagl (seine Ehefrau | Hildegard Mauler |
Aufführungstermine:
Freitag | 10.03.2017 |
Samstag | 11.03.2017 |
Freitag | 17.03.2017 |
Samstag | 18.03.2017 |
Freitag | 24.03.2017 |
Samstag | 25.03.2017 |
Freitag | 31.03.2017 |
Samstag | 01.04.2017 |
Freitag | 07.04.2017 |
Samstag | 08.04.2017 |
Freitag | 21.04.2017 |
Samstag | 22.04.2017 |
Lustiger Schwank in drei Akten
Personen | Darsteller |
Quirin Gschwendtner | Günther Bacher |
Liesl Gschwendtner | Renate Krinninger |
Vevi Gschwendtner | Daniela Schmid |
Gustl Gschwendtner | Michael Bacher |
Peter Fischhaber | Thomas Ott |
Rosl Fischhaber | Sabine Kranicz |
Kathi Berger | Hilde Mauler |
Regie: Heidi Voss
Soufleuse: Lola Dörr
(Aufführungen vom 16.10. bis 28.11.2015)
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss
Copyright © 2022 Die Lustigen Hasenbergler. All Rights Reserved.