Einbildung ist auch eine Bildung !
Vor allem, wenn man sich einbildet, von sämtlichen möglichen und unmöglichen Krankheiten befallen zu sein.
In diesem Irrglauben wird der Moosgruber von seinem vermeintlichen Freund, dem Kurpfuscher Wastl noch bestärkt. Dieser versucht sogar, mit allen Mitteln diese „ Bildung „ aufrecht zu erhalten und zu schüren, denn er verspricht sich mit seinen Salben, Pillen und Wässerchen den Bauer bald unter die Erde zu bringen, um ihn zu beerben.
Er versucht auch die Tochter des Bauern mit dem depperten Sohn seiner Schwester Theres zu verkuppeln, obwohl Bärbel bereits ihren Franz liebt.
Dieses hinterlistige Spiel, unterstützt von dem scheinheiligen Gebaren der Theres treibt Wastl so lange, bis der Haushälterin Kattl der Kragen platzt und sie gehörig in „ Dampf „ gerät. Sie versucht, mit ihrem robusten und natürlichen Wesen dem Bauer wieder in die Schuhe „ zu helfen.
Personen | Darsteller |
Alois Moosgruber | Toni Rubenbauer |
Bärbel seine Tochter | Franziska Drobny |
Kattl, Haushälterin | Renate Krinninger |
Wastl Kraxhuber, Kurpfuscher | Thomas Ott |
Theres Glaserl, dessen Schwester | Tina Aiello |
Sepp Gaserl, deren Sohn | Christian Eichberger |
Fanzl Hausinger | Maximillian Helfst |
Regie: Richard Kirchpfening und Daniela Schmid
Soufleuse: Lola Dörr
(Aufführungen vom 18.03. bis 30.04.2016)
Hier erhalten Sie einen Überblick, über die bereits gespielten Theaterstücke.
Im Menüblock auf der linken Seite sehen Sie die vorhandenen Kurzbeschreibungen sowie eventueller Fotos zu den bisherigen Aufführungen.
Jahr | bisherige Theaterstücke | Autor | Fotos |
Beschrei- bung |
2018-2 | bei Schmidt's geht's rund | Hatzelmann u. Zeussel | nein | ja |
2017-2 | A lästiger Bettg'sell | nein | ja | |
2017-1 | Der Landgendarm | nein | ja | |
2016-2 | d'Tante mog koan Fleischsalat | nein | ja | |
2016-1 | Unkraut verdirbnt net | nein | ja | |
2015-2 | Der Weiberaufstand | nein | nein | |
2015-1 | Scharlach | Reinhard Seibold | nein | ja |
2014-2 | Wo gehobelt wird, da fallen Späne ! | nein | nein | |
2014-1 | ||||
2013-2 | Da Himme wart ned ! | nein | nein | |
2013-2011 | Theaterpase wegen Umbauarbeiten | |||
2011-2 | In den Himmel wollen sie alle | Andreas Keßner | nein | ja |
2011-1 | Brautschau im Irrenhaus | Manfred Bogner | nein | ja |
2010-2 | Der Alibi-Bauernhof | Ralf Kaspari | nein | ja |
2010-1 | Heiratswirbel am Lindhof | Anton Maly | ja | ja |
2009-2 | Herz am Spieß | Maximilian Vitus | ja | ja |
2009-1 | Das Damenduell | Bernd Gombold | nein | ja |
2008-2 | Kurbetrieb beim Kräuterblasi | Franz Schaurer | ja | ja |
2008-1 | Liaber Lüagn als Fliagn | Hans Gnant | ja | ja |
2007-2 | Opa will heiraten | Franz Schaurer | ja | ja |
2007-1 | Amor im Paradies | Maximilian Vitus | ja | ja |
2006-2 | Bierkur | Martin Dornreiter | ja | ja |
2006-1 | Das rotseidene Höserl | Josef Zeitler | ja | ja |
2005-2 | Da is der Wurm drin | Maximilian Vitus | ja | ja |
2005-1 | 's Tüpferl auf dem i | H. Strasser-Lang | ja | nein |
2004-2 | Dreimal hat's gekracht | E. Smija | ja | nein |
2004-1 | Alles fest im Griff | E. Smija | ja | nein |
2003-2 | Ein guter Einfall | Franz Schaurer | ja | nein |
2003-1 | 's Erbschaftsfieber | W. Sonner | ja | nein |
2002-2 | Eine verrückte Familie | W.G. Pfaus | ja | nein |
2002-1 | Der kitzlige Punkt | H. Bauer | ja | nein |
2001-2 | Die drei Dorfheiligen | Neal und Ferner | ja | nein |
2001-1 | Bäckermeister Striezl | U. Kling | ja | nein |
2000-2 | Das sündige Dorf | M. Neal | ja | nein |
2000-1 | Die pfiffige Urschl | F. Schaurer | ja | nein |
1999-2 | Die Schwindelnichte | Waldfried, Bauer | ja | nein |
1999-1 | Die Liebesprobe | S. Faltermaier | ja | nein |
1998-2 | Sei doch ned so dumm | U. Kling | ja | nein |
1998-1 | Der verkaufte Großvater | A. Hamik | ja | nein |
1997-2 | Liebe und Blechschaden | H. Gnat | ja | nein |
1997-1 | Der Haustyrann | F. Bosch | ja | nein |
1996-2 | Zuaständ' san des | F. Bosch | ja | nein |
1996-1 | No amoi a Lausbua sei | Franz Schaurer | ja | nein |
1995-2 | Der Hunderter im Westendasch'l | Neal und Ferner | ja | nein |
1995-1 | Urlaub vom Doppelbett | Franz Schaurer | ja | nein |
1994-2 | Die Lügenglocke | F. Bosch | ja | ja |
1994-1 | s' Zuckerpupperl | H. Hillreimer | ja | ja |
1993-2 | Peter und Paul | F. Vogl | nein | ja |
1993-1 | Die Töchter Josefs | F. Gischel | ja | ja |
1992-2 | Blos koan Schnaps | H. Hillreimer | ja | ja |
1992-1 | Das vierblättrige Kleeblatt | E. Friedl | ||
1991-2 | Der dalkerte Bua | H. Schuster | ||
1991-1 | D'Giftspritz'n vom Bündlhof | M. Dornreiter | ||
1990-2 | Ballet vom Jockelhof | M. Dornreiter | ||
1990-1 | D'Eisheiligen und die kalt' Sophie | G. Hasreiter | ||
1989-2 | Der Kräuterblasi | Franz Schaurer | ||
1989-1 | Ein guter Einfall | Franz Schaurer | ||
1988-2 | Heiratswirbel am Lindhof | Anton Maly | ||
1988-1 | Thomas auf der Himmelsleiter | Maximilian Vitus | ||
1987-2 | Das Verlegenheitskind | Streicher | ||
1987-1 | Keuschheitskonkurenz | R. Manz | ||
1986-2 | Seine Majestät der Kurgast | P. Jehl | ||
1986-1 | Das sündige Dorf | M. Neal | ||
1985-2 | Der Ehestreik | J. Pohl | ||
1985-1 | s'Bankerl unter'm Birnbaum | Anton Maly | ||
1984-2 | Die silberne Haarnadel | Maximilian Vitus | ||
1984-1 | s'Tüpferl am i | H. Strasser-Lang | ||
1983-2 | Gaunerpech | K.B. Schwerla | ||
1983-1 | No amoi a Lausbua sei | Franz Schaurer | ||
1982-2 | Das rotseidene Höserl | J. Zeitler | ||
1982-1 | Der Dalkerte Bua | H. Schuster | ||
1981-2 | Amor im Paradies | Maximilian Vitus | ||
1981-1 | Heirat auf Befehl | J. Zeitler | ||
1980-2 | D'Giftspritz'n vom Bündlhof | M. Dornreiter | ||
1980-1 | Die drei Dorfheiligen | Neal und Ferner | ||
1979-2 | Da is der Wurm drin | M. Vitus | ||
1979-1 | Heirat nicht ausgeschlossen | P. Jehl | ||
1978-2 | Paul der Weiberfeind | F. Vogl | ||
1978-1 | Der Draufgänger | R. Waldfried | ||
1977-2 | Die Braut aus Hamburg | Maximilian Vitus | ||
1977-1 | Die pfiffige Urschl | Franz Schaurer | ||
1976-2 | Die silberne Haarnadel | Franz Schaurer | ||
1976-1 | Der Ehestreik | J. Pohl | ||
1975-2 | Kurbetrieb beim Kräuterblasi | Franz Schaurer | ||
1975-1 | Urlaub vom Doppelbett | Franz Schaurer | ||
1974-2 | Das Verlegenheitskind | F. Streicher | ||
1974-1 | Herzlich willkommen | P. Jehl | ||
1973-2 | Balett am Jockelhof | Franz Schaurer | ||
1973-1 | Der störrische Kurgast | Mooshofer | ||
1972-2 | Der Dorfloder | John | ||
1972-1 | Die Töchter Josefs | F. Gischel | ||
1971-2 | Der dalkerte Bua | H. Schuster | ||
1971-2 | Peter und Paul | F. Vogel | ||
1970-2 | Der alte Fuchs | Naumann | ||
1970-1 | Die pfiffige Urschl | Franz Schaurer | ||
1969 | Warnung vor dem Hunden | unbekannt |
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss
Copyright © 2022 Die Lustigen Hasenbergler. All Rights Reserved.